Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Hosentrends

bei THE BRITISH SHOP

Die Suche nach der perfekten Hose kann eine Herausforderung sein – sie soll gut sitzen, zeitlos und stilvoll sein und zu jedem Anlass passen. Unser Guide hilft Ihnen dabei, die ideale Balance aus Stil und Komfort zu finden. Von klassischen Schnitten bis hin zu den feinsten Hosenstoffen – wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die britische Hosenmode.

Hosen im British Style

Muster und Material sind entscheidend

Klassiker des englischen Stils sind natürlich Karohosen. Traditionell mit Tartanmuster oder modern im Glencheck und Houndstooth (Hahnentrittmuster). Für den bequemen Sitz sorgen beste Stoffqualitäten. Vom robusten "Manchester Cord" und englischem Tweed bis hin zu feinen Naturfasern wie irisches Leinen und Pima-Baumwolle. "Pima Cotton" oder Genuacord gehören zu den besten Baumwollqualitäten weltweit und werden für die Herrenhosen aus der Heritage Collection von Hiltl verwendet.

Luftig leichte Sommerhosen

Vier Klassiker bei THE BRITISH SHOP

Weite Hosen

Marlene - Culotte - Palazzo

Beliebter Klassiker unter den Sommerhosen: weite Leinenhosen. Der weite Schnitt zaubert nicht nur längere Beine, er kaschiert kleine Problemzonen und bietet einen eleganten Kontrast zum maskulinen Stil der Marlenehose. Ob als Jeans-Culotte oder leichte Palazzo-Hose, weite Hosen liegen wieder im Trend. Für eine harmonische Silhouette kombinieren Sie Wide-Leg-Pants zu leicht taillierten Oberteilen wie einem Tank Top oder einer Strickweste. Ein langer Trenchcoat oder Steppmantel unterstützt den streckenden Effekt.

Oversize-Mode hat den gegenteiligen Effekt und sorgt für einen weniger schmeichelhaften Look. Halten Sie das Outfit stattdessen stilvoll und simpel: ein weißes Printshirt oder eine taillierte Bluse schaffen einen schönen Kontrast. Auffällige Muster, Rüschen und Volants sollten Sie vermeiden.

Culotte-Jeans

Beinfreiheit im British Style

Trendhose Nummer eins diesen Sommer ist die Culotte-Jeans. Der weite Schnitt schmeichelt jeder Figur und die kurze 7/8-Länge steht vor allem kleinen Frauen besonders gut. Wide-Leg-Hosen sind nicht nur besonders bequem. Wer die weiten Hosen gekonnt kombiniert, kann die Culotte-Jeans das ganze Jahr über tragen. Im Sommer wirken die Jeans mit dem weiten Bein besonders lässig zu Tank Tops und klassischen Printshirts.

Chinohosen

Ideal für formelle Looks

Vielseitig wie die Jeans, lässig elegant und bequem, das sind Chinohosen. Der strapazierfähige Baumwolltwill unserer Chinohosen von Charles Robertson kann problemlos mit dem Denimstoff klassischer Jeans mithalten. Chinos sind ebenso bequem wie die Five-Pocket-Jeans, sehen aber gepflegter aus. Im Winter wärmt der weiche Baumwoll-Samt, im Sommer bietet die atmungsaktive und pflegeleichte Baumwolle besten Tragekomfort. Mit ihrem minimalen Elasthananteil machen die Charles-Robertson-Chinos jede Bewegung mit und sehen dabei stilvoll aus.

Five-Pocket-Jeans

Liebling der Freizeitmode

Das klassische Design und der robuste Denimstoff: Five-Pocket-Jeans sind die Wahl für lässige Freizeitbekleidung. Der Allrounder unter den Hosen lässt sich zu fast allem stylen und ist mittlerweile sogar im Büro akzeptiert. Für den Sommer empfehlen wir die Five-Pocket-Hose im leichten Material-Mix mit Leinen und Lyocell.

Pima Cotton & Pima Cord

Besondere Baumwollhosen

Welche Hose fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an die perfekte Hose denken? Eine Hose, die Sie jeden Tag tragen und die im Büro genauso eine gute Figur macht wie beim Campingausflug. Wir könnten jetzt den Klassiker der Baumwollhosen, die Blue Jeans nennen. Aber außer dem Allrounder aus Denim gibt es noch viele weitere Alternativen. Wir stellen Ihnen drei vor.

Cord & Cotton

Nummer eins und für uns die beste Alternative ist die Pima-Cotton-Hose. Die Fasern der Pima-Baumwolle sind doppelt so lang wie herkömmliche Baumwollfasern und bieten vier Vorteile:

  • der Hosenstoff ist langlebiger
  • neigt weniger zu Pilling
  • die Farben sind intensiver und beständiger
  • und die Baumwolle fühlt sich besonders weich auf der Haut an

Hiltl und Club of Comfort bieten in ihren Kollektionen Herrenhosen aus Pima-Baumwolle und Genua-Cord, besser bekannt als Manchester Cord. Weniger fein als der Babycord für unsere Blusen und Hemden, aber feiner als der klassische Breitcord, sind die weichen und formbeständigen Cordhosen die "englischste" Alternative zur Jeans und sind auch als Businesshose tragbar.

Dritter englischer Klassiker sind die Hosenstoffe von Brisbane Moss. Charles Robertson nutzt für seine Herrenhosen das besondere Gewebe aus dreifach gezwirnten Garnen. Cotton-Drill und Twillgewebe aus England sind stabiler und strapazierfähiger als gewöhnliche Baumwollstoffe.

Hosenpassform & Größe

Welche Hose passt zu meiner Figur?

Bei den Damenhosen finden Sie sich leicht zurecht, wenn Sie auf die Konfektionsgröße achten, denn unsere Hosen werden alle in den Passformen "Regular Fit" und "Modern Fit" angeboten. Diese Hosenformen sind weder zu schmal, noch zu weit und passen zu jeder Figur.

Im Gegensatz zu den Damengrößen gibt es bei den Konfektionsgrößen der Herren eine etwas größere Bandbreite. Die Konfektionsgrößen für Herren lassen sich in drei Gruppen einteilen:

Schlanke Größen

Die Größen 98 bis 110 sind ideal für große und schlanke Männer. Wir empfehlen Ihnen auch auf die zusätzlichen Maßangaben in unserem Online-Shop zu achten. Für zusätzliche Informationen steht Ihnen unser Größenberater zur Verfügung.

Normalgrößen

Für Männer mit "normaler" Statur sind die Größen 46 bis 60 ideal. Diese Hosengrößen passen den meisten Männern mit "normaler Statur". Wer selbst nachmessen möchte, findet in unserem Größenberater die Konfektionstabellen.

Untersetzte Größen

Männer mit kompakter Statur sollten zu den Größen 25 bis 28 greifen. Diese eignen sich für Männer mit einem kleinen Bauch und kürzerer Körperhöhe. Deshalb werden diese Hosengrößen auch als "Kurzgrößen" bezeichnet.

Die perfekt sitzende Hose

Welche Hose ist vorteilhaft?

Besonders drei Partien sollten Sie beim Hosenkauf im Auge behalten: die Hosenbeine, den Hosenbund und die Gesäßtaschen.

Beinweite und Bundhöhe machen den Unterschied

  • Für schlanke Beine sorgen weite Hosenbeine, sie lassen die Beine auch etwas länger wirken.
  • Breite Hüften und ein kleiner Bauch fallen bei leicht ausgestellten Hosenbeinen weniger auf.
  • Wer kräftige Oberschenkel kaschieren möchte, greift zu Hosen mit einem hohen Bund.
  • Ein niedriger Hosenbund schafft dagegen einen Ausgleich zwischen einem schmalen Unterkörper und einem breiteren Oberkörper.

Hosentaschen-Tricks

  • Sie haben einen kleinen Po und wollen ihn größer wirken lassen? Dann sind schräg sitzende Gesäßtaschen die beste Wahl. Noch besser ist es, wenn die Hosentaschen auch weit auseinander liegen.
  • Wer einen größeren Po optisch verkleinern möchte, sollte auf Hosentaschen achten, die tiefer sitzen. Außerdem sollten die Taschen möglichst klein sein und nah beieinander liegen.
  • Vorsicht bei Hosen mit paspelierten Taschen: Hier sollte die Trägerin einen eher kleinen Po besitzen, denn sonst tragen die Paspeln unnötig auf. Und für kleinere Frauen gilt: Ihnen stehen Hosen mit geradem Schnitt besonders gut.

Wann ist eine Hose zu kurz?

Für die klassische Anzughose gilt: Diese sollte etwa bei der Absatzkante des Schuhs enden. Bei allen anderen Hosen hilft ein Trick. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und schlagen ein Bein über das andere, eine Pose, die gerne in Talkshows eingenommen wird. Zieht sich der Hosensaum dabei bis über den Knöchel? Dann ist die Hose möglicherweise zu kurz – es sei denn, kurze Hosen sind modisch gerade angesagt.

Wann ist eine Hose zu eng oder zu weit?

Das erkennen Sie am Schritt oder am Bund. Bilden sich strenge Falten nach außen? Schneidet der Hosenbund ein? Diese Hose ist zu eng. Erkennt man dagegen Stoffwellen und der Hosenbund sitzt zu locker, ist die Hose zu weit.

Pima Cotton & irisches Leinen

Hosen für den British Style

Club of Comfort

Pima Cotton & Smartphone Pocket

Besonders beliebt bei den Herren sind die Pima-Baumwollhosen von Club of Comfort. Pima Cotton gehört mit seinen langen Fasern zu den besten Baumwollqualitäten. Pima-Cotton-Hose und die Lightweight-Jeans gehören zu den Hosen-Highlights für heiße Tage. Besonderes Detail der Five-Pocket-Jeans: die Mobile Pocket für das Smartphone.

Heritage Collection von Hiltl

Die Chinos und Cordhosen von Hiltl werden aus hochwertigem Genua-Cord und Pima-Baumwolle gefertigt. Thermo-Hosen mit hautsympathischem Flanellgewebe sorgen im Winter für die Extraportion Wärme.

Hochwertige Verarbeitung und ein besonderes Schnittsystem bieten höchsten Tragekomfort. 

Damenhosen

aus irischem Leinen

Das hochwertige Leinengewebe für die Sommerhosen von Charles Robertson kommt von der irischen Firma Baird McNutt. Seit über 100 Jahren wird das Qualitätsleinen nach traditionellen Methoden hergestellt.

Herrenhosen

aus Gewebe von Brisbane Moss

Bekannt für seine hochwertigen Baumwollstoffe liefert Brisbane Moss seltenes Moleskin-Gewebe, Pima-Baumwolle und Cord für die Herrenhosen der Marke Charles Robertson. Hochwertiges Cotton-Drill-Gewebe (dreifach gezwirnte Garne) ist stabiler als andere Baumwollarten und besonders strapazierfähig. Moleskin erinnert ein wenig an Wildleder und Pima-Baumwolle gehört zu den feinsten Baumwollstoffen der Welt.