Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

College Look

Mode für den College-Look

Preppy Style

Nicht nur Studenten lieben den Preppy Look. Schlichtes Design, gedeckte Farben und hochwertige Materialien sind unverzichtbare Basics für stilvolle Looks. Ob Old Money Ästhetik oder College Look, der Preppy Style ist angesagt wie nie. Moderne "Preppies" kombinieren den biederen Kleidungsstil gekonnt und verpassen dem "Streberlook" ein modisches Update. 

Als "Prepster" verleihen Sie Ihrer Verbundenheit mit traditionell konservativen Werten Ausdruck. Sie zeigen sich in einem Kleidungsstil, der die stilvollen Klassiker der britischen Mode schätzt. Und durchaus weiß, wie man sie im Alltag gekonnt kombiniert. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Preppy Look in Ihre Garderobe integrieren.

Fünf Tipps für den perfekten Preppy Look

1. Quiet Luxury meets Classy Style

Preppies lieben luxuriöse Klassiker aus Kaschmir und Tweed. Das Tweedsakko und der Kaschmirpullover mit Rollkragen strahlen modische Raffinesse und Stilbewusstsein aus. Der Sloane Ranger, die britische Variante des Preppy verbindet den klassischen Look mit britischem Understatement. Oxford-Shirts, Faltenröcke und Cordhosen bilden die Basis des Preppy Looks. Wahre Preppies bevorzugen zeitlose und vor allem langlebige Modeklassiker aus hochwertigen Naturfasern. Das Sakko aus regional produziertem Tweed oder den Kaschmirpulli aus schottischem Kaschmirgarn. So verkörpern diese Kleidungsstücke perfekt die Werte des modernen Prepsters: Beständigkeit statt Fast Fashion, Handwerkskunst statt Massenproduktion.

TIPP

Der Begriff „Sloane Ranger“ wurde 1982 von Peter York und Ann Barr in ihrem Buch The Official Sloane Ranger Handbook geprägt und bezieht sich auf die wohlhabenden Bewohner rund um Sloane Square in London, einem angesagten Viertel West-Londons.

2. Preppy Chic mit Karos

Ohne Karos ist kein Preppy Style Outfit komplett. Unter den Karomustern haben Sie die Wahl zwischen den schottischen Klassikern Argyle-MusterGlencheck oder Schottenkaro. Einzige Stylingregel: kombinieren Sie nie verschiedene Karomuster und achten Sie auf die Farbharmonie. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Tartan Style Guide. Für einen zeitgemäßen Look lassen sich diese klassischen Muster mühelos mit moderner Alltagsmode verbinden: Tragen Sie das karierte Sakko zur Lieblingsjeans und weißen Sneakern oder den Mini-Kilt mit Schottenkaro zum schlichten Oversized-Shirt. Der Schlüssel liegt in der Balance: Ein kariertes Statement-Stück, kombiniert mit cleanen, minimalistischen Basics, schafft einen Look, der sowohl die Preppy-Tradition ehrt als auch modern und alltagstauglich wirkt.

TIPP

Preppy Outfits stilsicher kombinieren

Der Preppy Look muss nicht bieder wirken. Wagen Sie den Stilbruch mit Accessoires in knalligen Farben oder tragen Sie Street Wear und Sportmode zum klassischen Blazer. 

"Embrace tradition, but add a wink. That’s preppy." 

Tommy Hilfiger, amerikanischer Designer

3. Preppy Business Look

Zum seriösen Business Look passt der etwas biedere Preppy Style perfekt. Die Klassiker des Preppy Look, Faltenrock und Tweedblazer verleihen dem Business Casual Style einen eleganten Vintage Touch. Herren kombinieren den Preppy Style mit sportiven Elementen wie das Button-Down-Hemd und den klassischen Club-Blazer oder das Sakko mit Ellenbogenpatches zum Polohemd. Und was trägt der Preppy dazu für Schuhe? Natürlich Collegeschuhe oder Penny Loafer.

4. Sportiver College Look

Der Vorliebe der Prepster für elitäre Sportarten wie Golf und Polo haben wir es zu verdanken, dass Rugby und Poloshirts auch fernab von Golfplätzen und Polo Matches getragen werden. Zeitlose Klassiker des College Look eignen sich ideal für lässige, sportive Outfits fernab der so gehypten Athleisure Wear. Dabei macht das Polohemd zum Blazer eine ebenso gute Figur wie klassische Streifenmuster. Rugby und Breton Shirts stehen neben den Polos bei Preppies hoch im Kurs. Regattastreifen verweisen dezent auf eines der Lieblingshobbies der Prepster: Segeln.

5. Klassiker im Preppy Look

Klassiker der Strickmode wie das Twinset und der Pullunder überzeugen durch ihre dezente Zurückhaltung. Kenner wissen, traditionelle Strickmuster wie der Fair-Isle-Strick oder das Rautenmuster können Sie auch noch in zehn Jahren tragen. Die Farbpalette des Preppy Style, mit ihren dunklen Grüntönen, den Klassikern Beige und Grau lassen sich ideal mit leuchtenden Farben kombinieren.

TIPP

Woher kommt der Preppy?

Natürlich wissen Sie: Die Bezeichnung "Preppy” oder "Prep” leitet sich ab von den "preparatory schools”, die amerikanische Teenager auf die Universität vorbereiten sollen. Der Preppy Style kommt eigentlich aus Amerika, ist aber eng verbunden mit dem Stil der Briten. Seine britische Variante wird als "Sloane Ranger” bezeichnet.