Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Klassische englische Hüte & Mützen

Klassische Hüte & Wollmützen aus UK

Eleganz trifft Funktionalität: In England bieten Kopfbedeckungen nicht nur Schutz vor den Elementen. Sie sind ein unverzichtbares, modisches Statement. Ob traditioneller Hut oder sportliche Kappe – in jeder neuen Saison setzen Naturmaterialien wie Toquillastroh und gewachste Baumwolle den Standard für Wetterschutz und Stil.

Lassen Sie sich von unserem Ratgeber begleiten und finden Sie die perfekte Kopfbedeckung, die nicht nur optimal sitzt, sondern auch Ihrer Gesichtsform schmeichelt.

Drei typisch britische Kappen & Mützen

Schirmmützen

Klassiker im British Style

Kappen mit kleinem Schirm sind der Klassiker unter den englischen Kopfbedeckungen. Im Sommer aus luftigem Leinengewebe und im Winter aus wärmendem Tweed besitzen die "Schiebermützen" weitaus mehr Charme als die allseits beliebte Base Cap.

Schirmmützen sehen besonders vorteilhaft bei runden und Diamant-förmigen Gesichtern aus. Eckige Gesichter profitieren weniger von der eher kantigen Form der klassischen Tweedkappen.

Die Dockermütze

Maritimer Charme

Auch wenn diese Matrosenmütze in Deutschland "erfunden" wurde, ist die Dockermütze doch typisch britisch. Generationen von Hafenarbeitern trugen die Seefahrermütze an den Docks in den Städten der Seefahrernation.

Heute ist die Dockermütze mit ihrer eng anliegenden und flachen Form das modische Accessoire für die Übergangszeit. Diese besondere Strickmütze steht übrigens ovalen und herzförmigen Gesichtern gut.

Besondere Basecaps

Sportive Kappe neu entdeckt

Anders als ihr amerikanisches Pendant ist das britische Basecap immer mit einem besonderen Design verbunden. Sei es das Barbour Tartan oder der Lorbeerkranz von Fred Perry. Auch die Stoffe sind typisch britisch: robuster Schurwoll-Tweed und wärmendes Twillgewebe.

Basecaps harmonieren mit allen Gesichtsformen. Mit einer Ausnahme: längliche Gesichter sollten flachere Kappen tragen.

Leichte Sommerhüte

Strohhut, Sonnenhut & Fischerhut

Strohhüte

Sommerklassiker mit Südseeflair

Strohhüte dürfen auch bei den Britinnen und Briten im Urlaubskoffer nicht fehlen. Ob aus edlem und formstabilem Toquillastroh wie die Modelle von Whiteley oder aus weichem und flexiblem Raffia-Stroh wie die Strohhüte von Helen Leigh, mit diesem Hutklassiker sind Sie auch im Urlaub stilvoll unterwegs.

Dank der Formenvielfalt stehen Strohhüte übrigens den meisten Gesichtsformen. Achten Sie aber auf die Breite der Krempe. Rundere Gesichtsformen können auch Hüte mit breiterer Krempe tragen. Schmaleren Gesichtern steht ein kompakter, kleiner Strohhut besser.

Sonnenhüte & Suncaps

Sonnenschutz mit Stil

Maximalen Sonnenschutz und hohen Komfort bieten die Baumwollhüte von Helen Leigh. In kompakter Glockenform, mit breiter Krempe oder als lässiges Suncap – die stylischen Sommerhüte lassen sich leicht zusammenfalten. Im Gegensatz zum klassischen Strohhut passen diese praktischen Sonnenhüte in wirklich jede Tasche.  Und dank der Formenvielfalt ist für jede Gesichtsform der passende Sommerhut dabei.

Fischerhüte

Praktische Regenhüte

Dieser Sommerhut feiert seit einigen Jahren ein Comeback. Lange Zeit als Anglerhut und Accessoire für Fischer und Jäger verspottet, zeigen die neuen Dessins im Barbour Tartan oder leuchtenden Farben, wie modisch der runde Stoffhut sein kann. Die nach unten geneigte Krempe schützt das Gesicht vor einem plötzlichen Regenschauer.

Welche Kopfbedeckung passt zu meinem Gesicht?

Rundes Gesicht

Mit einem runden Gesicht sollten Sie eine Kopfbedeckung wählen, die Ihr Gesicht streckt. Am besten wäre ein Hut, der möglichst hoch ist, deshalb kommen Klassiker wie der Fedora und der Trilby Hut infrage.

Meiden sollten Sie dagegen eher runde Formen wie den Glockenhut und das Barett.

Ovales Gesicht

Mit einem ovalen Gesicht haben Sie die freie Auswahl. Sie zählen zu den glücklichen "Hutgesichtern", die keine Proportionen ausgleichen müssen.

Eckiges Gesicht

Hutträger mit eckiger Gesichtsform sollten zu optisch streckenden Formen greifen und darauf achten, eher runde Kopfbedeckungen zu wählen.

Kopfnahe Hüte mit hohem Kopfteil und schmaler Krempe sind die richtige Wahl. Für die Herren wären Bowler und Pork Pie unsere Empfehlung. Unter den Damenhüten sind Glockenhut und Barettmütze ideal.

Wie ermittele ich meine Hutgröße?

Die perfekte Passform für Ihre Kopfbedeckung

Anders als bei Baseball Caps und Mützen, die in Einheitsgröße angeboten werden, gibt es bei den meisten Hüten und Kappen verschiedene Größen. Die Hutgrößen werden in cm angegeben. Bei THE BRITISH SHOP finden Sie Hüte und Kappen zwischen 56 und 61 cm. Diese Angaben beziehen sich auf den Kopfumfang. Wenn Sie Ihre persönliche Hutgröße noch nicht wissen, messen Sie Ihren Kopfumfang an der breitesten Stelle, diese ist oberhalb der Ohren und über den Augenbrauen.

TIPP

Wählen Sie im Zweifel lieber eine Nummer größer, denn das Material vieler Hüte kann sich bei äußeren Witterungseinflüssen etwas zusammenziehen.