Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtUnseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100
Unser Kundenservice
Die feine englische Art
Sie haben Fragen an uns?
Bitte wählen Sie aus, zu welchem
Themenbereich Ihre Frage am ehesten gehört:
Die feine englische Art
Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.
Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!
Die Fruchtbonbons in den runden Dosen gibt es schon seit 1921. Sie haben auch hierzulande eine große Fangemeinde, eignet sich diese handliche Verpackung doch perfekt, um im Handschuhfach des Automobils verstaut zu werden. Weil das Lutschen von Fruchtbonbons auch Symptome von Reiseübelkeit lindert, werden Simpkins Dosen auch gern in Apotheken unter dem Namen "Travel Sweets" verkauft. Das Schöne dabei: Diese Bonbons werden nach wie vor in der traditionellen Methode und ohne künstliche Aromastoffe hergestellt. Die Sorten bei THE BRITISH SHOP sind außerdem noch glutenfrei.
Die Idee, Bonbons in dieser Form anzubieten, hatte Albert Leslie Simpkin, der Großvater der heutigen Firmeninhaber. Mr Simpkin mussten aufgrund einer Kriegsverletzung Splitter entfernt werden – eine durchaus schmerzhafte Prozedur. Die Ärzte gaben dem Patienten damals flüssige Glukose, um von diesen Schmerzen abzulenken. Das fand Mr Simpkin ausgesprochen unpraktisch, denn Zucker lässt sich ja allemal auch in anderer Form anbieten, so erfand er die englischen Bonbons in runder Blechdose.