Geben Sie ein Stichwort ein
Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtUnseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100
Unser Kundenservice
Die feine englische Art
Sie haben Fragen an uns?
Bitte wählen Sie aus, zu welchem
Themenbereich Ihre Frage am ehesten gehört:
Die feine englische Art
Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.
Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!
In dieser Zeit orderte auch William Paines inoffizieller Schirmherr, der Prince of Wales und Duke of Windsor (der spätere König Edward VIII.), seinen eigenen, personalisierten „sweater”, versehen mit den Farbstreifen seines Regiments. 1942 beschäftigte die Firma bereits über 400 Mitarbeiter in Godalming und weitere 200 in Wales und war damit zu einem der führenden englischen Strickwarenhersteller geworden.
1955 trug die berühmte Ruderer-Mannschaft von Oxford die „cable knit sweaters” von Paine. Ende der 1950er-Jahre übernahm dann Alan Paine, Williams Sohn, die Geschäftsführung und benannte die Firma von „Paines of Godalming” in „Alan Paine” um. Nach einer stürmischen Expansion in den 1970er- und 1980er-Jahren gingen auch an der Firma Alan Paine die Umwälzungen in der weltweiten Bekleidungsproduktion nicht spurlos vorüber. Jetzt, im neuen Jahrtausend, hat sich die Firma Alan Paine auf ihre Ursprünge als Strickmanufaktur zurückbesonnen und sich am Markt als Hersteller hochwertiger Strickwaren und anderer Bekleidungsteile im Country Style einen Namen gemacht. Und James Hinton, der jetzige Inhaber des Unternehmens, war es, der im Firmenarchiv in Godalming den original „Cricket Team Sweater” aus dem Jahr 1953 entdeckte und ihn als Jubiläumsstück in limitierter Auflage neu fertigen ließ.