Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Der Troyerkragen

Zwischen Jacke und Pullover

Der Troyer, ein robuster Schurwoll-Pullover, ist nicht nur bei Seebären beliebt. Mit seinem hohen Kragen schützt er ideal gegen Wind und Nässe und bietet eine lässige Alternative zum Rollkragenpullover. Ursprünglich von Seefahrern an der irischen und schottischen Küste getragen, sind Troyer-Pullover heute in klassischen Farben wie Marineblau sowie in modernen Designs und Feinstrick erhältlich. Sie sind die perfekte Wahl für einen sportlichen Look, der zugleich praktisch und stilvoll ist.

UNGEKLÄRTE FRAGE

Woher stammt das Wort 'Troyer'?

Der Name des Zip-Pullovers soll übrigens mittelhochdeutschen Ursprungs sein: „treie” oder „troie” bedeutete „Jacke”. Namenspatin ist möglicherweise aber auch die Stadt Troyes im Nordosten Frankreichs, die im 17. Jahrhundert ein Zentrum der Textilherstellung war. Im Englischen heißt ein Troyer übrigens eher „Half-zip Jumper” oder „Zip-neck Jumper”. Allerdings ist uns der Ausdruck „Troyer” auch schon in irischen Geschäften begegnet – Mode ist nun mal international.