Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtUnseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100
Zwischen Jacke und Pullover
Seine Geschichte beginnt dort, wo Land auf raue See trifft. Der Troyer war die Rüstung der Seeleute an den Küsten Irlands und Schottlands, gefertigt aus robuster Schurwolle. Der hohe, mit einem Reißverschluss oder Knöpfen versehene Kragen ist keine modische Laune, sondern eine Notwendigkeit – ein Bollwerk gegen den unerbittlichen Wind. Heute ist der Troyer ein souveräner Begleiter für Männer, die wissen, worauf es ankommt. Entdecken Sie einen Klassiker, der Schutz bietet und Haltung beweist.
UNGEKLÄRTE FRAGE
Der Name des Zip-Pullovers soll übrigens mittelhochdeutschen Ursprungs sein: „treie” oder „troie” bedeutete „Jacke”. Namenspatin ist möglicherweise aber auch die Stadt Troyes im Nordosten Frankreichs, die im 17. Jahrhundert ein Zentrum der Textilherstellung war. Im Englischen heißt ein Troyer übrigens eher „Half-zip Jumper” oder „Zip-neck Jumper”. Allerdings ist uns der Ausdruck „Troyer” auch schon in irischen Geschäften begegnet – Mode ist nun mal international.