Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100
Bitte wählen Sie aus, zu welchem
Themenbereich Ihre Frage am ehesten gehört:
Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.
Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!
Baracuta ist eine von vielen britischen Firmen, die Anfang des 20. Jahrhunderts rund um Manchester Mäntel und Regenkleidung produzierten.
Im Jahr 1937 wollten die Inhaber John und Isaac Miller eine Jacke entwickeln, die einen damals neuen Modetrend aufgriff: Die Jacke sollte elegant, aber zugleich ausgesprochen sportlich sein. Sie entschieden sich für einen Blouson mit vielen praktischen Details. So überzeugt die „G9” denn auch mit einer besonders hochwertigen Ausstattung und Verarbeitung.
Aufgrund der hohen Qualität ihres Produkts erhielten die Brüder schon ein Jahr später die Erlaubnis, das Tartanmuster eines schottischen Clans für das Innenfutter der Jacke zu nutzen – dieses ist bis heute ein wichtiges Markenzeichen der echten Baracuta G9. Sehen Sie in diesem Youtube-Video wie die Baracuta-Jacken hergestellt werden.
Der Durchbruch als zeitloser Klassiker kam, als sich so unterschiedliche Weltstars wie Steve McQueen, Elvis Presley und Frank Sinatra in dieser Jacke zeigten. Der Blouson ließ sich nie einem bestimmten Kleidungsstil zuordnen und steht bis heute immer wieder im Rampenlicht: So erhielt sie den Beinamen „Harrington” in den 60er-Jahren, denn das ist der Name einer Figur der Fernsehserie „Peyton Place”. Zuletzt war sie im Jahr 2007 in einem James Bond mit Daniel Craig im Einsatz.
So wird die G9 Harrington bis heute immer wieder neu entdeckt und von Männern aller Altersklassen gern getragen.